K IV

Geologischer Dienst NRW

Tübingen 2025 - Wir freuen uns

KIV Aufgehende Saat
Claas Nendel

Die nächste Jahrestagung naht und das Programm steht. Wir freuen uns auf die spannenden Beiträge, die dieses Jahr in folgende Sessions sortiert worden sind:

  • Strategien um unerwünschte Nährstoffausträge zu minimieren, die Nährstoffverfügbarkeit zu optimieren und Nährstoffkreisläufe zu schließen (Elke Bloem. Mo, 15.09.25)
  • Zukunftsvision organische Böden: Innovative Strategien zur Minderung von Treibhausgasemissionen für eine klimaneutrale Moornutzung in
    Deutschland (Tim Eickenscheidt. Di, 16.09.25)
  • Methoden zur Erforschung von Boden-Pflanze-Interaktionen (Claas Nendel. Mi, 17.09.25)
  • Böden: Senken oder Quellen für Treibhausgase und andere biogene Gase? (Caroline Buchen-Tschiskale. Do, 18.09.25)

Wir sehen uns in Tübingen!

Boden und KI - Save the date!

KIKompAg Logo

Am 4. September 2025 präsentiert Dr. Leo Inforsato am ZALF Anwendungen künstlicher Intelligenz für die Ableitung von Unterbodeneigenschaften aus Vegetationsmustern. Nicht verpassen!

Kommission K IV - Bodenfruchtbarkeit und Pflanzenernährung

Die Kommission IV der DBG beschäftigt sich mit Böden unter landwirtschaftlicher, gartenbaulicher und forstwirtschaftlicher Nutzung. Besondere Schwerpunkte sind:

  • Stoffumsätze im durchwurzelten Boden
  • Wechselwirkungen mit dem Grundwasser und der Atmosphäre
  • Pflanzenverfügbarkeit von Nährstoffen und Wasser
  • Aneignung und Abgabe von Nährstoffen durch die Wurzel
  • Erhaltung und Erhöhung der Bodenfruchtbarkeit

Ziel ist es, den wissenschaftlichen Austausch im Forschungsbereich Bodenfruchtbarkeit und Pflanzenernährung zu fördern und ein Forum für die Diskussion aktueller Forschungsthemen zu bieten. Studierende und junge Bodenkundler*innen sollen für diese Fachdisziplinen begeistert und in ihren Forschungsarbeiten unterstützt werden. Dazu organisieren die Mitglieder der Kommission IV jedes Jahr Tagungen und Workshops zu verschiedenen Themengebieten der Bodenfruchtbarkeit und Pflanzenernährung, oft auch gemeinsam mit anderen DBG-Kommissionen oder wissenschaftlichen Gesellschaften. Aufgrund gemeinsamer Fragestellungen besteht eine sehr enge Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Pflanzenernährung (DGP) und der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften (GPW).

Arbeitsgruppen

AG Bodengase

Kontakt

Vorsitzender:

Prof. Dr. Claas Nendel, Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V., Eberswalder Straße 84, 15374 Müncheberg. +49 33432 82-355

e-mail

Stellvertretende Vorsitzende:

PD Dr. Elke Bloem, Julius-Kühn-Institut, Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde, Bundesallee 58, 38116  Braunschweig. +49 531 596 2312

e-mail

 

Mitglieder der K IV

Mitglieder IV
Impressum Datenschutz