Aktuelles
Karl-Heinz Feger
Aktuelle Themen und Neuigkeiten rund um den Bereich Bodenwissenschaften finden Sie hier. Abonnieren Sie auch gerne unseren Newsletter. Sollten Sie Interesse an bestimmten Themen haben, können Sie als DBG Mitglied Ihre Interessen an den Kommissionen und Arbeitsgruppen hier verwalten.
Donnerstag, 6. Februar 2025 - Neues aus der DBG
Exkursion zu den Kreide-Rendzinen der Inseln Rügen und Møn
Die Rendzina ist „Boden des Jahres 2025“. Ihr widmet sich eine Exkursion, die im Zeitraum 28. – 30. Mai ganz im Norden stattfindet.
Mittwoch, 5. Februar 2025 - Buchneuerscheinungen
Bauern, Plaggen, Neue Böden - 1000 Jahre Plaggenwirtschaft in Nordwestdeutschland
Prof. Dr. Klaus Mueller gibt einen faszinierenden Einblick in die Plaggenwirtschaft und ihre Spuren, die bis heute in Böden, Eschkanten und Heidegebieten sichtbar sind.
Montag, 19. August 2024 - Buchneuerscheinungen
6. Auflage der Bodenkundlichen Kartieranleitung ist erhältlich
Mittwoch, 3. Juli 2024
IUSS-Centennial-Kongress in Florenz mit guter und erfolgreicher DBG-Beteiligung
Der Centennial-Kongress vom 19. bis 21. Mai in Florenz war mit rund 1.500 Teilnehmer/-innen sehr gut besucht. Die DBG war mit einer großen Delegation und zahlreichen Vorträgen sehr sichtbar vertreten. Hier folgt ein Bilderreihe zum Kongress von Karl-Heinz Feger.
Montag, 13. Mai 2024
Video zur Bodenbeschreibung und Bodenklassifikation nach WRB 2022
Auf dem Youtube-Kanal des Lehrstuhls für Bodenkunde der TU München steht jetzt ein Video zur Bodenbeschreibung und Bodenklassifikation nach der 4. Auflage der WRB (2022) zur Verfügung. Ein niederbayerischen Luvisol wird zuerst nach dem Field Guide (Annex 1 der WRB) beschrieben und dann nach der WRB klassifiziert.