Nach der erfolgreichen Premiere auf der DBG-Jahrestagung 2023 in Halle (Saale) ging der „Soil Profile Cake Contest“ 2025 in Tübingen in die zweite Runde. Auch in Tübingen stellten sich engagierte Teilnehmer*innen der Herausforderung, ein fachlich korrektes und zugleich wohlschmeckendes Bodenprofil zu backen.
Snježana Pejdanović bei der Diskussion über Horizontgrenzen mit den Juroren Peter Schad, Einar Eberhardt und Albrecht Bauriegel (links). Thomas Wassermann bei der präzisen Profilpräparation (rechts).
Unter der Organisation von Svenja Stock bewertete das erfahrene Jurorenteam – bestehend aus Einar Eberhardt, Albrecht Bauriegel und Peter Schad – die eingereichten Kuchen sowohl nach bodenkundlichen Kriterien als auch nach Geschmack. Zur Siegertorte gekürt wurde die Eisenhumuspodsol-Torte aus fluvialen Sanden der Weichsel von Sascha Scherer, gefolgt von den Kreationen von Thomas Wassermann und Snježana Pejdanović.
Einar Eberhardt, Peter Schad und Albrecht Bauriegel (v.l.n.r.) bei der fachkundigen Verkostung der Profilkuchen. Im Vordergrund der Gewinnerkuchen von Sascha Scherer.
Wie schon in Halle wurden auch in Tübingen die essbaren Bodenprofile mit großer Begeisterung „beprobt“, ein Genuss, der dank vollständiger Reproduzierbarkeit glücklicherweise keine dauerhaften Abtragsspuren hinterlässt. Das Rezept zur Siegertorte zum Nachbacken finden Sie weiter unten auf dieser Seite.