News

 

 

 

 

There was a meeting of the working group in Berlin In September 2011. The lectures of the meeting will be published during springtime 2012 as separate booklet of the Schriftenreihe Institute of Plant Nutrition & Soil Science, Kiel university (order to hblumeatsoils [dot] uni-kiel [dot] de: 15 €):

1 Blume, H.- P., Bölter, M., Kiel: Christian Ehrenberg (1795 - 1876) und der Beginn der Boden-Mikrobiologie in der Mitte des 19. Jahrhunderts

2 Blume, H.-P. Kiel: Die Bedeutung von V.V. Dokučaev (1846-1903) für die Entwicklung der deutschen Bodenkunde

3 Rehfuess, K. E., Schad, P., Weihenstephan: Die Bedeutung von Emil Ramann(1851 – 1926) für die Entwicklung der Bodenkunde

4 Dilly, O., Hamburg: Die Bedeutung von Selman Waksman (1888-1973) für die Entwicklung der Bodenkunde

5 Altermann, M., Halle: W. Rothkegel (1874 – 1959)und die Entwicklung der Bodenschätzung in Deutschland

6 Horn, R., Kiel: K.H. Hartge (1926-2010) - der Vorreiter einer modernen Bodenphysik-forschung und -lehre in Deutschland

7 Kowalkowski, A., Polen, Jäger, K.-D., Berlin, Succow, M., Rostock, Altermann, M., Halle: Die Bedeutung von Dietrich Kopp (1921 – 2008) für die Bodenkunde