DBG für den Frieden
Als Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft sprechen wir uns mit Nachdruck für den Frieden und für das Recht auf Souveränität aller Staaten aus.
Darin wissen wir uns eng verbunden mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aller Nationalitäten, Religionen und Disziplinen weltweit.
Unsere Gedanken und Gebete sind bei den Menschen, die in der Ukraine unverschuldet um ihr Leben fürchten müssen, ebenso wie bei den mutigen Menschen in Russland, die ihre eigene Freiheit riskieren, indem sie für den Frieden aufstehen.
The German Soil Science Society speaks up for peace and for the right of sovereignty of all states.
In this we stand closely together with scientists of all nationalities, religions and disciplines worldwide.
Our thoughts and prayers are with the people in Ukraine who have to fear for their lives, as well as with the brave people in Russia who are risking their own freedom by standing up for peace.
The IUSS, concerned about recent events, expresses its wishes that the sovereignty of nations be respected, and stands in solidarity with Ukraine and those Russians who do not support the aggression being inflicted.
Weitere Statements
Alexander von Humboldt-Stiftung
Humboldt-Stiftung verurteilt Angriff auf die Ukraine
(Pressemitteilung vom 24. Februar 2022)
Allianz der Wissenschaftsorganisationen:
Solidarität mit Partnern in der Ukraine - Konsequenzen für die Wissenschaft
(Stellungnahme vom 25. Februar 2022)
Leopoldina
Joint Statement by the National Academies of the G7 States on Russia’s Attack on Ukraine
(Pressemitteilung vom 2. März 2022)
Deutsche Forschungsgemeinschaft:
DFG zieht Konsequenzen aus russischem Angriff auf Ukraine
(Pressemitteilung vom 2. März 2022)
International Science Council:
Statements and resources on the current conflict in Ukraine
Deutschlandfunk:
Trotz möglicher Haftstrafen – Fast 7000 russische Wissenschaftler wenden sich gegen Putins Krieg in der Ukraine
(Bericht vom 4. März 2022)
Unterstützung für Kolleg:innen aus der Ukraine
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Geflüchtete Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler: DFG weitet Unterstützung aus
(Meldung vom 3. März 2022)
Alexander von Humboldt-Stiftung
Philipp Schwartz-Initiative für gefährdete Wissenschaftler*innen: Nachnominierung ukrainischer Forschender (Frist: 18. März 2022)
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
MOE Fellowship Sonderprogramm Ukraine
#Unterkunft Ukraine
Unterkunftsvermittlung