Aktivitäten
Für weitere Aktivitäten in englischer Sprache klicken Sie bitte hier.
Für weitere Aktivitäten in englischer Sprache klicken Sie bitte hier.
MONICA Anwenderkurs
Virtuell (in Englisch)
13. bis 17. März 2023
Dieser Kurs richtet sich an Erst-Anwender in der Modellierung von Boden-Pflanze-Interaktionen mit Prozess-basierten Modellen. Am Beispiel von MONICA werden grundlegende Prinzipien und Funktionsweise erläutert. Schwerpunkt des Kurses ist die Anwendung an praktischen Beispielen sowie die Begleitung beim ersten eigenen Projekt.
Die Kommission IV (Bodenfruchtbarkeit und Pflanzenernährung) ist eine von acht Kommissionen innerhalb der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft (DBG). Unser Ziel ist es, den wissenschaftlichen Austausch im Forschungsbereich Bodenfruchtbarkeit und Pflanzenernährung zu fördern und ein Forum für die Diskussion aktueller Forschungsthemen zu bieten. Studierende und junge Bodenkundler sollen für diese Fachdisziplinen begeistert und in ihren Forschungsarbeiten unterstützt werden.
Alle Mitglieder und Interessierten der Kommission IV sind eingeladen, sich aktiv an der Kommissionsarbeit zu beteiligen. Das kann z.B. beinhalten:
Copyright © 2023, Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft (DBG)
© Theme & Interfacedesign k1-mediendesign henrik kierbaum