Kommissionen
Für die verschiedenen Zweige der Bodenkunde werden folgende Kommissionen unterhalten:
- Bodenphysik und Bodenhydrologie
- Bodenchemie
- Bodenbiologie und Bodenökologie
- Bodenfruchtbarkeit und Pflanzenernährung
- Bodengenetik, Bodensystematik, Bodeninformation
- Bodenschutz und Bodentechnologie
- Bodenmineralogie
- Boden in Bildung und Gesellschaft
Die Kommissionen sind die Träger der wissenschaftlichen Betätigung der DBG in den verschiedenen Zweigen der Bodenkunde. Sie sollen durch gemeinsame Arbeiten ihrer Mitglieder die Belange des Fachgebietes fördern. Alle Mitglieder der DBG können jeder Kommission beitreten, indem sie ihre Bereitschaft zur Mitarbeit durch schriftliche Mitteilung an die Kommissionsvorsitzende oder durch Teilnahme an den Veranstaltungen der Kommission bekunden.
Kriterien und Antrag zur Förderung von Projekten
durch die Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft