Aktivitäten
Eine gelungene Jahrestagung 2019 in Bern, ein gelungener Auftritt der AG Waldböden!
Auf der DGB Jahrestagung 2019, die gemeinsam mit unseren Schweizer Kollegen im Herzen von Bern stattfand haben die Mitglieder der AG Waldböden in interessanten und spannenden Vorträgen, Postern und Diskussionen gezeigt, wie innovative Projekte und Forschung zum Thema Waldböden aussehen kann.
Die AG Waldböden engagierte sich bei der Gestaltung von insgesamt drei Vortragsblocks zu den Themen (S1.1) Anpassung von Waldböden an den Klimawandel, Naturereignisse und Bewirtschaftung: Stoff- und Wasserhaushalt,
(S1.2) Anpassung von Waldböden an den Klimawandel, Naturereignisse und Bewirtschaftung: C-Vorräte und Kalkung und
(S2) Humusauflagen und organische Waldböden (gemeinsame Session mit der AG Humusformen),
sowie einer Poster Session zum Thema Anpassung von Waldböden an den Klimawandel,
Naturereignisse und Bewirtschaftung und konnte sich über eine rege Teilnahme und Interesse freuen. Darüber hinaus spielte das Thema Waldböden bei vielen weiteren Beiträgen eine wichtige Rolle, wie schon der Blick auf die hochspannenden Keynotes zeigt.
So wie die Jahrestagung insgesamt ein voller Erfolg war, so darf sich auch die AG Waldböden über spannende Beiträge zu und grosses Interesse am Thema Wald freuen, und nimmt dies als Motivation ins nächste Jahr mit, um dort wieder einen Workshop anzubieten.
Ihre Sandra Spielvogel, Martin Maier, Sebastian Löppmann