Aktivitäten
Exkursion und Feldtag Geophysik
Begleitend zum diesjährigen Workshop wird es zwei Veranstaltungen geben. Die erste Veranstaltung ist ein Feld-Workshop zum Thema geophysikalische Naherkundungsverfahren. Der Einsatz geophysikalischer Messverfahren zeigt insbesondere für schlagbezogene Auswertungen ein enormes Potenzial zur hochauflösenden Ableitung und Beschreibung von Bodeneigenschaften. Unter Leitung von Dr. Ulrike Werban (Abteilung Monitoring und Erkundungstechnologien, Umweltforschungszentrum Leipzig) werden verschiedenste Messmethoden vorgestellt und diskutiert.
Im Rahmen des letzten Workshops der Arbeitsgruppe Digital Soil Mapping erwuchs der Wunsch nach allgemein zugänglichen Testdaten zum Vergleich und zur Entwicklung prognostischer Methoden. Ein erster Datensatz wird von Dr. Hendrik Helbig vom Landesamt für Geologie und Bergwesen in Sachen-Anhalt vorbereitet. In diesem Zusammenhang wird es eine Exkursion in das Untersuchungsgebiet geben.
Genaue Termine folgen.
Thorsten Behrens, Armin Keller und Karsten Schmidt