Bodenkunde-Literatur abzugeben

Liebe Mitglieder,

an dieser Stelle können Sie, über die Geschäftsstelle, gebrauchte Bücher und sonstige Literatur, die sich mit Bodenkunde im allgemeinen oder speziell mit der DBG befassen, zur Abgabe einstellen.
 

Mit freundlichen Grüßen

C. Ahl

cahlatgwdg [dot] de

Thun, R. (1949): Die Untersuchung von Böden - VDLUFA, Verlag J. Neumann-Neudamm, Hamburg.
Scheffer/Schachtschabel (1966): Lehrbuch der Bodenkunde, 6. Aufl. - Enke-Verlag, Stuttgart.
Scheffer/Schachtschabel (1970): Lehrbuch der Bodenkunde, 7. Aufl. - Enke-Verlag, Stuttgart.
Baden-Kuntze-Niemann-Schwerdtfeger-Vollmer (1969): Bodenkunde - Eugen Ulmer, Stuttgart

ASA (1993): Agricultural Ecosystem Effects on Trace Gases and Global Climate Change. - American Society of Agriculture, Sepcial Publication Number 55.
SSSA (1987): Soil Survey Techniques. - Soil Science Society of America, Special Publication Number 20.
DBG (1985): Systematik der Böden der Bundesrepublik Deutschlands. - DBG Mitteilungen Bd. 44, 1985.
Rippel, A. (1927): Vorlesungen über theoretische Mikrobiologie (XXXIV Kapitel). - Julius Springer Verlag, Stuttgart.
Stahr, K., H.-P. Blume u. R. Jahn (1990): Gedächtniskolloquium 'Ernst Schlichting' Memorial Workshop. - Eugen Ulmer, Stuttgart.
Eichler, R.W. (1960): Könner-Künstler-Scharlatane (Hochkulturen und Kunst, 126 Abb., davon 29 Farbtafeln). - Lehmanns Verlag München.
Dinauer, R.C. (1984): Soil Acidity and Liming, 2nd. Ed. - Number 12 in the series 'Agronomy' ASA.
Raum, W. (1982): Untersuchungen zur Entwicklung der Flurformen im südlichen Oberrheingebiet. - Diss. Inst. für Geographie der TU Berlin.
De Bakker, H. u. A.W. Edelman-Vlam (1976): De Nederlands bodem in kleur. - Stichting voor Bodemkaertering, Wageningen.
Bienik, B. (2009): Soils of chosen landscapes. - University of Warmia and Mazury in Olsztyn.

Ausgeschiedene Altbestände von Univ. und Privat-Bibliotheken in Göttingen:
Bergmann, J. (1964): Bericht über Versuchs- und Untersuchungsergebnisse der Jahre 1960 - 1962 und Rückblick auf die zehnjährige TätigkBeit des Institutes für Landwirtschaftliches Versuchs- und Untersuchungswesen Jena. - Hrsg. DDR Deutsche Akademie der Landwirtschaftswissenschaften zu Berlin, Inst. für Pflanzenernährung Jena, 688 S.
Gessner, H. (1931): Die Schlämmanalyse. - Kolloidforschung in Einzeldarstellungen..- Akademische Verlagsgesellschaft Leipzig, 244 S.
Pagel, H. (1966): Bodenkunde 1 - 4. - Staatssekretariat für das Hoch- und Fachschulwesen, Zentralabteilung für das Hochschulfernstudium der Landwirtschaftswissenschaften, zus. zirka 800 S.
Kundler, P. (1961): Bodenkunde 5. - Fernstudium der Karl-Marx-Univ. Leipzig, mit einer farbigen und 5 Übersichtsbeilagen, 124 S.
von Schweidler, E. (1944): Lechers Lehrbuch der Physik. - Verlag B.G. Teubner, Leipzig u. Berlin, 473 S.
Giesecke, F. (1949): Grundlagen der Chemie. - Trowitsch Verlag Holzminden, 227 S.
Tornow, W. (1955): Die Entwicklungslinien der landwirtschaftlichen Forschung in Deutschland. - Landwirtschaftsverlag GmbH, Hiltrup, 315 S.
Schumann, H. (1950): Einführung in die Gesteinswelt. - Vandenhoek & Ruprecht, Göttingen, 184 S.
Comber, N,M. a. W.N. Townsend (1960): An Introduction to the Scientific Study of the Soil. - Edward Arnold Publ. London, 4th edition, 231 S.
Gieseking, J.E. (1975): Soil Components - Vol. 1 - Organic Components. - Springer Verlag, 534 S.
Burke, D., D. Gabriel a. J. Bouma (1986): Soil Structure Assessment. - A.A. Balkema
Fanning, D.S. & M.C.B. Fanning (1989): Soil: Morphology, Genesis, and Classification. - Wiley, 395 S.
Kali-Institut Bern (1954): Kalium Symposium. - Annual Meeting of the Board of Technical Advisers of the International Potash Intitute
Kali-Institut Bern (1971): Potassium in Biochemistry and Physiology - Proceedings of the 8th Colloquium, Uppsala.
Kali-Institut Bern (1972): Potassium in Soil. - Proceedings of the 9th Colloquium, Landshut.
Kali-Institut Bern (1974): Potassium Research and Agricultural Production. - Proceedings of the 10th Colloquium, Budapest
Kali-Institut Bern (1975): Fertilizer Use and Protein Production. - Proceedings of the 11th Colloquium, Ronno-Bornholm.
Kali-Institut Bern (1976): Fertilizer Use and Plant Health. - Proceedings of the 12th Colloquium, Izmir
Kali-Institut Bern (1977): Fertilizer Use and Prouction of Carbohydrates and Lipids - Proceedings of the 13th Colloquium, York
Kali-Institut Bern (1981): Agricultural Yield Potentials in Continental Climates. - Proceedings of the 16th Colloquium, Warsaw
Kali-Institut Bern (1983): Nutrient Balances and the Need for Fertilizers in Semi-Arid and Arid Regions. - Proceedings of the 17th Colloquium, Morocco
Kali-Institut Bern (1842): Nutrient Balances and Fertilizer Needs in Temperate Agriculture. - Proceedings of the 18th Colloquium, Gardone-Riviera.

Position 1: Eingestellt am 11. Juni 2020
Mittleman, E.M. (1974?): An Outline of American Geography. - US Information Agency.
de Bakker, H. en J. Schelling (1966): systeem van bodemclassificatie voor Nederland. - Centrum voor Landbouwpublikaties en Landbouwdocumentatie, Wageningen
Milthorpe, F.L. a. J. Moorby (1978): An Introduction to Crop Physiology. - Cambridge Univ. Press
Haselhoff, E. u. E. Blanck (1929): Lehrbuch der Agrikulturchemie - IV. Teil Futtermittellehre. Gebr. Bornträger, Berlin.
 


Position 2: Aus einer Privat-Bilbiothek
Mehrere Autoren (2001): Ökotoxikologische Relevanz von Chrom(III) und Chrom(VI) in Kalkdüngemitteln, Böden und Pflanzen. Referate eines Kolloquiums 2001 in Bonn
Schmidt, E. (1978): Ökosystem See, Quelle & Meyer Heidelberg
Sposito, G. (1998): Bodenchemie (übersetzt), Enke Stuttgart
BASF AG (1985): Unser Boden. 70 Jahre Agrarforschung der BASF AG (Kolloquium). Bibliothek Technik und Gesellschaft (1985).
=> deadline für eine Anforderung von Büchern aus dieser Position ist der 1. Dezember 2020.


Position 3: Aus einer Privat-Bibliothek
Koch, J.T. (1968): Assessing the potassium status of soils. University of Natal, South Africa (1968)
Kolloquien des Instituts für Pflanzenernährung, Jena (1989): Beiträge zur Ökotoxikologie. Nr. 5 (1989)
Und Schriftenreihen:
Journal of Plant Nutrition and Soil Science: Vol. 165 (2002) – Vol. 181 (2018)
DBG-Mitteilungen: Bd. 11 (1963) – Bd. 119 (2019)
 


Position 4: Aus einer Privatbibliothek
Douglas, L. A. & M. L. Thompson (eds.) (1985): Soil Micromorphology and Soil Classification. Symposium Proceedings 1982. SSSA Special Publication No. 15. Madison, WI, USA. 216 S.

Einige Bücher werden im ZVAB zu Preisen zwischen 8 Euro und 80 Euro gehandelt. - Daher wäre eine kleine Spende zur Unterstützung des Museums für Bodenschätzung, Eickendorf, willkommen.

Bei Interesse bitte melden bei: cahlatgwdg [dot] de